Elternzeit & Elterngeld in Deutschland – Was Expats wissen sollten

Deutschland gilt als familienfreundliches Land – insbesondere durch Elternzeit und Elterngeld. Beide Leistungen sollen Eltern die Möglichkeit geben, sich nach der Geburt um ihr Kind zu kümmern, ohne auf die finanzielle Existenzsicherung verzichten zu müssen. Doch gerade für Expats ist es oft nicht leicht, sich im System zurechtzufinden. 1. Was ist Elternzeit? Elternzeit ist ein […]

Continue Reading

Konto gewechselt? Das ist beim Gehalt und Sozialleistungen wichtig

Ein neues Bankkonto ist schnell eröffnet – doch wer in Deutschland lebt und Lohn oder staatliche Leistungen erhält, muss bei einem Kontowechsel einige wichtige Punkte beachten. Besonders Expats sollten wissen, welche Stellen informiert werden müssen, damit es nicht zu Verzögerungen bei Gehaltszahlungen oder Sozialleistungen kommt. 1. Konto gewechselt – was jetzt? Wenn Sie Ihr Bankkonto […]

Continue Reading

Neue Vorschriften zur Biotonne ab Mai 2025 – Was jetzt gilt

Mit dem Start in den Mai 2025 treten in vielen Regionen Deutschlands verschärfte Regeln für die Nutzung der Biotonne in Kraft. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu verbessern und Störstoffe wie Plastik oder Glas zu vermeiden. Für Expats bedeutet das: Genau hinschauen, was in die Biotonne darf – und was nicht. — 1. […]

Continue Reading

Digitale Passbilder ab Mai 2025 Pflicht – Was sich bei Ausweisen und Pässen ändert

Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Regelung in Kraft: Passbilder für Ausweisdokumente dürfen nicht mehr selbst mitgebracht werden, sondern müssen direkt bei der Behörde digital erfasst oder online übermittelt werden. Ziel ist es, Manipulationen zu verhindern und den Ausweisprozess sicherer zu machen. Was bedeutet das konkret für Expats und Antragsteller? — 1. Was […]

Continue Reading

Wegfall der Bindestrichpflicht bei Doppelnamen – Was sich ab Mai 2025 ändert

Zum 1. Mai 2025 tritt eine Änderung im deutschen Namensrecht in Kraft, die für viele Menschen – auch Expats – relevant ist: Die Bindestrichpflicht bei Doppelnamen entfällt. Das bedeutet: Wer einen Doppelnamen annimmt oder weiterführt, kann künftig selbst entscheiden, ob der Name mit Bindestrich oder Leerzeichen geschrieben wird. — 1. Was bedeutet die neue Regelung […]

Continue Reading

Rückblick auf den Tag der Arbeit (1. Mai) in Deutschland:

Tag der Arbeit in Deutschland – Bedeutung, Geschichte und aktuelle Entwicklungen Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und wird als „Tag der Arbeit“ begangen. Für viele ist dieser Tag einfach ein freier Tag mit Familie oder Freunden – doch seine Ursprünge liegen in der Arbeiterbewegung, die für gerechte Arbeitsbedingungen kämpfte. Heute verbindet […]

Continue Reading

Ankommen mit Familie – Was Familienzentren in Deutschland bieten

Wer mit Kindern nach Deutschland zieht, steht vor vielen Fragen: Wo finde ich Unterstützung? Wie kann mein Kind schnell Freunde finden? Wo bekomme ich Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder bei Erziehungsfragen? Eine zentrale Anlaufstelle sind die Familienzentren – Einrichtungen, die Familien stärken und besonders Zugewanderten den Einstieg erleichtern. — 1. Was ist ein Familienzentrum? […]

Continue Reading

Öffentliche Bibliotheken in Deutschland – Ein unterschätzter Service für Expats

Wer an Deutschland denkt, denkt vielleicht zuerst an Pünktlichkeit, Bürokratie oder Bratwurst – aber nur selten an Bibliotheken. Dabei sind öffentliche Bibliotheken ein echter Geheimtipp für Expats, die sich weiterbilden, sparen oder einfach in den Alltag integrieren wollen. Doch: In vielen Städten wird inzwischen eine jährliche Nutzungsgebühr erhoben. — 1. Was bieten öffentliche Bibliotheken in […]

Continue Reading

Impfungen in Deutschland – Was ist Pflicht, was empfohlen?

Deutschland hat – anders als viele andere Länder – keine generelle Impfpflicht, setzt aber auf klare Empfehlungen durch das Robert Koch-Institut (RKI) und die Ständige Impfkommission (STIKO). Für bestimmte Situationen gibt es jedoch faktische Pflichtimpfungen – zum Beispiel beim Besuch von Schulen oder Kitas. Besonders für Expats ist es wichtig zu wissen, welche Impfungen erforderlich, […]

Continue Reading

Neue DHL-Regeln ab Mai 2025 – Das müssen Nutzer von Packstationen und Auslandspaketen jetzt wissen

Zum 1. Mai 2025 treten bei DHL wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere Expats und Online-Shopper betreffen. Die neuen Regelungen betreffen sowohl die Nutzung von Packstationen und Paketautomaten als auch den Versand ins Ausland. Wer weiterhin zuverlässig Pakete empfangen und versenden möchte, sollte sich mit den Neuerungen vertraut machen. — 1. Was ändert sich bei […]

Continue Reading