Der deutsche Arbeitsmarkt – Welche Branchen sind gefragt? 

Starke Wirtschaft, steigender Fachkräftemangel  Deutschland hat eine der stärksten Volkswirtschaften der Welt und bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Während die Industrie und das Handwerk traditionell eine tragende Säule des deutschen Arbeitsmarktes sind, gewinnen Technologie, erneuerbare Energien und Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung.  Doch nicht in allen Bereichen gibt es gleichermaßen viele Jobangebote. Welche Branchen […]

Continue Reading

Nebenkosten in Deutschland – Was ist enthalten? 

Nebenkosten – Ein wichtiger Bestandteil der Wohnkosten  Neben der Kaltmiete müssen Mieter in Deutschland Nebenkosten zahlen. Diese umfassen Betriebskosten, Heizkosten und weitere Gebühren, die für den Betrieb und die Instandhaltung des Gebäudes anfallen.  Da Nebenkosten in manchen Regionen bis zu 30 % der Gesamtmiete ausmachen können, ist es wichtig zu wissen, welche Kosten umgelegt werden […]

Continue Reading

Rente & Altersvorsorge für Expats – Lohnt sich das deutsche System?

🔹 Einleitung Das deutsche Rentensystem gilt als eines der stabilsten in Europa. Doch ist es für Expats sinnvoll, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen? Welche Alternativen gibt es? Hier ein Überblick über die wichtigsten Punkte. 🔹 Die drei Säulen der Altersvorsorge in Deutschland 1️⃣ Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) 2️⃣ Betriebliche Altersvorsorge (bAV) 3️⃣ Private Altersvorsorge 🔹 Was […]

Continue Reading

🛒 Einkaufen in Deutschland – Supermärkte & Preise

🏪 Supermärkte & Discounter Deutschland bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Kategorien: 🔹 Discounter (günstig & effizient): Aldi, Lidl, Netto, Penny🔹 Supermärkte (größere Auswahl & bessere Qualität): Rewe, Edeka, Kaufland🔹 Bio-Supermärkte (nachhaltig & hochwertig): Alnatura, Denn’s Biomarkt, Bio Company🔹 Internationale Supermärkte (spezialisierte Produkte): Asiatische, türkische & arabische Märkte 💰 Durchschnittliche Lebensmittelpreise (2024) […]

Continue Reading

EU-DSGVO

Die EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist in der Tat ein zentrales Thema für Unternehmen und Organisationen in Europa, insbesondere seit ihrer Einführung 2018. Die DSGVO hat die Schutzrechte von Individuen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten erheblich gestärkt und fordert Unternehmen dazu auf, die Verarbeitung dieser Daten transparent und sicher zu gestalten. Die TEB-QA UG hat sich […]

Continue Reading

Rekord der Erwerbstätigen

Die Tatsache, dass im Jahr 2024 mit rund 46,1 Millionen Erwerbstätigen ein neuer Höchststand erreicht wurde, mag angesichts der sinkenden Geburtenrate und des bestehenden Fachkräftemangels überraschend erscheinen. Dieses Phänomen lässt sich durch mehrere Faktoren erklären: 1. Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte: Ein wesentlicher Treiber für den Anstieg der Erwerbstätigenzahl ist die Immigration. Durch die gezielte Anwerbung von […]

Continue Reading

Streik

Ein Streik ist eine arbeitsrechtliche Maßnahme, bei der Arbeitnehmer kollektiv ihre Arbeit niederlegen, um auf bestimmte Forderungen gegenüber ihrem Arbeitgeber oder den Arbeitgebern insgesamt aufmerksam zu machen. Der Streik dient dazu, die Verhandlungsposition der Arbeitnehmer zu stärken und wird in der Regel im Rahmen von Tarifkonflikten oder Betriebsverhandlungen eingesetzt. Ziel eines Streiks ist es oft, […]

Continue Reading

Tarifvertrag

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen und Löhne für eine bestimmte Branche, einen Betrieb oder eine Berufsgruppe regelt. Tarifverträge dienen dazu, Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu definieren und Arbeitsverhältnisse zu vereinheitlichen. Arten von Tarifverträgen Wie entstehen Tarifverträge? Für wen sind Tarifverträge bindend? Wichtige Punkte zu […]

Continue Reading

Gewerkschaften

Gewerkschaften sind Arbeitnehmerorganisationen, die die Interessen der Beschäftigten vertreten und sich für die Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen einsetzen. Sie fungieren als kollektive Stimme für Arbeitnehmer und treten als Verhandlungspartner gegenüber Arbeitgebern auf. Gewerkschaften setzen sich in verschiedenen Bereichen ein: Geschichte der Gewerkschaften in Deutschland Frühe Entwicklung (19. Jahrhundert) Gründung von Gewerkschaften (Ende 19. Jahrhundert) […]

Continue Reading

Betriebsräte im Aufsichtsrat

Betriebsräte oder Arbeitnehmervertreter sind in großen Unternehmen oft auch in den Aufsichtsräten vertreten. Das ist ein wesentlicher Bestandteil der Mitbestimmung in Deutschland, die durch das Mitbestimmungsgesetz geregelt wird. Mitbestimmung im Aufsichtsrat Was ist der Aufsichtsrat? Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium, das Unternehmen überwacht und beratend zur Seite steht. In großen Kapitalgesellschaften (z. B. Aktiengesellschaften, GmbHs) […]

Continue Reading