Bankkonto eröffnen – Welche Unterlagen Sie wirklich brauchen

Nach einem Umzug nach Südhessen gehört die Eröffnung eines Bankkontos zu den wichtigsten Schritten. Ein Konto ist nötig für Gehalt, Miete, Versicherungen und alle täglichen Zahlungen. Wer vorher weiß, welche Unterlagen benötigt werden, spart Zeit und Nerven bei der Kontoeröffnung. 📊 Wichtige Unterlagen für die Kontoeröffnung: 💡 Tipps für Neu-Zugezogene: 🏡 Fazit:Ein Bankkonto ist für […]

Continue Reading

Arbeiten in Deutschland – Jobsuche, Bewerbung, Arbeitsvertrag

Heute ging’s um Einstieg mit Struktur: Wer in Deutschland arbeiten will, braucht mehr als Qualifikation – nämlich ein gutes Bewerbungspaket, Kenntnis der Arbeitsformen und einen rechtssicheren Vertrag. 🧭 Jobsuche & Bewerbung: 📌 Laut dem Goethe-Institut-Leitfaden gelten in Deutschland klare Standards für Bewerbungen und Arbeitsverträge – mit Fokus auf Transparenz, Fairness und soziale Absicherung. 💬 Fazit: […]

Continue Reading

Arbeiten in Deutschland: Rechte und Pflichten

Wer in Deutschland arbeitet, profitiert von einem klar geregelten Arbeitsrecht – es schützt Arbeitnehmer:innen und schafft faire Bedingungen im Berufsleben. Doch mit den Rechten kommen auch Pflichten. Ein Überblick für alle, die neu starten 🇩🇪💼. ✅ Wichtige Rechte von Arbeitnehmer:innen 📋 Pflichten im Arbeitsverhältnis 🧾 Der Arbeitsvertrag – dein rechtlicher Rahmen 💬 Fazit: Arbeiten in […]

Continue Reading

Blaue Karte EU: Der Turbo für Fachkräfte

Die Blaue Karte EU ist der schnellste Weg für hochqualifizierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten, um in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Sie kombiniert Aufenthaltsrecht mit attraktiven Vorteilen – und ist besonders für IT, Ingenieurwesen, Medizin und Forschung interessant 🇪🇺💼. 📋 Voraussetzungen für die Blaue Karte EU: ✅ Vorteile der Blauen Karte EU: 🧭 Ablauf der […]

Continue Reading

Arbeitszeiterfassung wird Pflicht: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber jetzt wissen müssen

Ab Juli 2025 gelten in Deutschland neue gesetzliche Vorgaben zur Erfassung der Arbeitszeit. Diese betreffen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer – und auch Expats sollten genau hinschauen, was das für ihren Arbeitsalltag bedeutet. ⏱ Was ändert sich konkret? Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts und der Anpassung des Arbeitszeitgesetzes gilt nun: 🧾 Was heißt das für […]

Continue Reading

Mehr Geld für Bundestagsabgeordnete: Was das mit der allgemeinen Lohnentwicklung zu tun hat

Zum 1. Juli 2025 steigen die Bezüge der Bundestagsabgeordneten – auch bekannt als „Diäten“ – um 5,4 %. Damit erhalten die 630 Abgeordneten künftig 11.834 € brutto pro Monat. Das klingt für viele auf den ersten Blick nach einer reinen Polit-Meldung, die Expats vielleicht nicht direkt betrifft. Doch tatsächlich ist diese Erhöhung ein Spiegel der allgemeinen Lohnentwicklung […]

Continue Reading

Höhere DHL-Gebühren: Internationale Pakete werden deutlich teurer

Zum 1. Juli 2025 hat DHL seine Preise für Paketsendungen erhöht – besonders internationale Sendungen sind deutlich teurer geworden. Wer also regelmäßig Pakete ins Ausland verschickt – etwa Geschenke, Dokumente oder persönliche Dinge an Familie oder Freunde – sollte die neuen Preise im Blick behalten. ✈️ Was ändert sich konkret? 📦 Was bedeutet das für […]

Continue Reading

Shell-Tankstellen bieten kein Bargeld mehr an

Ab Juli 2025 ist an Shell-Tankstellen in Deutschland kein Bargeldbezug mehr möglich. Der Grund: Die Kooperation zwischen Shell und mehreren Banken (darunter Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank und Hypovereinsbank) wurde beendet. Diese Funktion erlaubte es bislang, beim Tanken oder Einkaufen an der Kasse gebührenfrei Bargeld abzuheben – ein praktischer Service, gerade in Regionen mit wenigen Geldautomaten. […]

Continue Reading

Strompreise in Deutschland: Warum sind sie so hoch?

In Deutschland gehört der Strompreis zu den höchsten in Europa – doch warum eigentlich? Und warum wird aktuell diskutiert, die Stromsteuer zu senken? 🔌 Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Der Strompreis für private Haushalte besteht grob aus drei Bestandteilen: 🇪🇺 Was ist der EU-Hintergrund? Die Europäische Union erlaubt es ihren Mitgliedstaaten, die Stromsteuer auf […]

Continue Reading

Was Expats zum Monatswechsel wissen sollten: Rückblick Juni & Ausblick Juli

Der Juni brachte bereits einige wichtige Veränderungen für Expats in Deutschland – doch auch im Juli gibt es neue Regelungen, auf die Sie vorbereitet sein sollten. Hier eine kompakte Übersicht: ✅ Was sich bereits im Juni geändert hat: 🔜 Was sich ab Juli zusätzlich ändern kann: 📝 Unser Tipp: Nutzen Sie das Monatsende, um sich […]

Continue Reading