Feiertage in Deutschland: Was sie für den Alltag bedeuten

Deutschland hat viele gesetzliche Feiertage – aber nicht alle gelten bundesweit. Für Expats ist es wichtig zu wissen, wie sich Feiertage auf den Alltag auswirken und welche Regeln beachtet werden müssen. 🏢 Geschlossene Geschäfte & Behörden An gesetzlichen Feiertagen bleiben: 📅 Regionale Unterschiede Nicht jeder Feiertag gilt in ganz Deutschland: 🕊️ Ruhezeiten & Einschränkungen An […]

Continue Reading

Pfingstferien in Deutschland: Was Sie als Familie beachten sollten

Die Pfingstferien sind in Deutschland keine bundesweit einheitlichen Ferien – sie gelten nur in einigen Bundesländern, meist in Süddeutschland, wie Bayern und Baden-Württemberg. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern kann das eine willkommene Gelegenheit für gemeinsame Zeit und einen Kurzurlaub sein. 🏫 Ferienregelung nach Bundesland Wer Kinder hat, sollte also genau prüfen, wann in welchem Bundesland […]

Continue Reading

Pfingsten in Deutschland: Herkunft, Bedeutung und BräuchePfingsten

zählt zu den wichtigsten Feiertagen im christlichen Kalender und wird in Deutschland mit einem langen Wochenende gefeiert. Aber was steckt eigentlich hinter diesem Fest? ✝️ Ursprung und religiöse Bedeutung Pfingsten wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und erinnert an die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu. Dieses Ereignis gilt als Geburtsstunde der christlichen […]

Continue Reading

Krankenversicherung verstehen: Gesetzlich oder privat?

In Deutschland besteht Krankenversicherungspflicht – das heißt: Jeder Mensch, der hier lebt, muss krankenversichert sein. Doch für viele Neuankömmlinge stellt sich die Frage: gesetzlich oder privat? 🏥 Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Die gesetzliche Krankenversicherung ist der Standard für die Mehrheit der Bevölkerung. Sie richtet sich vor allem an: Beitragshöhe: ca. 14–15 % des Bruttogehalts, zur Hälfte vom […]

Continue Reading

Bankkonto eröffnen in Deutschland – So funktioniert’s

Ein deutsches Bankkonto ist für das Leben in Deutschland nahezu unerlässlich – sei es für die Mietzahlung, den Gehaltseingang oder den Abschluss von Verträgen. Doch wie funktioniert die Kontoeröffnung eigentlich genau? 1. Welche Kontoarten gibt es? Für Neuankömmlinge ist ein Girokonto (current account) der Standard. Es dient dem alltäglichen Zahlungsverkehr. Wer sparen möchte, kann zusätzlich […]

Continue Reading

Die wichtigsten Versicherungen für Neuankömmlinge in Deutschland

Wer nach Deutschland zieht, wird schnell feststellen: Das Thema Versicherungen spielt hier eine große Rolle – oft mehr als in vielen anderen Ländern. Doch welche Versicherungen sind wirklich wichtig und welche sind freiwillig? 1. Krankenversicherung (Pflicht!) In Deutschland herrscht eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Wer arbeitet oder dauerhaft in Deutschland lebt, muss entweder gesetzlich oder privat krankenversichert […]

Continue Reading

Umzug nach Deutschland – Die große Checkliste für Expats

Ein Umzug nach Deutschland ist ein spannender Schritt – aber auch mit vielen organisatorischen Aufgaben verbunden. Von der Wohnungssuche über Versicherungen bis zur Anmeldung bei Behörden: Wer gut vorbereitet ist, spart Zeit, Nerven und Geld. Diese Checkliste hilft Expats dabei, strukturiert und stressfrei in Deutschland anzukommen. ✅ Vor dem Umzug ✔️ Wohnung oder Unterkunft organisieren […]

Continue Reading

Feiertage in Deutschland – Was ist offen, was geschlossen?

In Deutschland haben Feiertage eine besondere Bedeutung – nicht nur kulturell oder religiös, sondern auch ganz praktisch: Viele Geschäfte und öffentliche Einrichtungen bleiben geschlossen. Für Expats ist es wichtig zu wissen, welche Tage betroffen sind, was erlaubt ist – und wie man sich darauf vorbereitet. 1. Gesetzliche Feiertage – nicht überall gleich ✔️ Es gibt […]

Continue Reading

Fahrkarten & Tickets für den Nahverkehr – Was Expats wissen müssen

Bus, Bahn, Straßenbahn – der öffentliche Nahverkehr in Deutschland ist gut ausgebaut, aber das Tarifsystem kann kompliziert wirken. Für Expats, die neu im Land sind, ist es wichtig zu wissen: Wie kauft man ein Ticket? Welche Arten gibt es? Und was kostet das Ganze? Hier finden Sie einen Überblick, damit Sie sicher und stressfrei unterwegs […]

Continue Reading

Mülltrennung in Deutschland – So funktioniert Recycling richtig

„Mülltrennung“ ist ein typisches deutsches Thema – und für viele Expats zunächst eine Herausforderung. Während in manchen Ländern alles in einen Behälter geworfen wird, setzt Deutschland auf ein komplexes, aber effektives Recyclingsystem mit klaren Regeln. Wer sich ein wenig einarbeitet, merkt schnell: Mülltrennung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. 1. Warum […]

Continue Reading