Gaskosten Reduktion

In Deutschland heizen etwa 49 % der Haushalte mit Erdgas, was knapp 20 Millionen Haushalten entspricht. Das zeigt, dass Gasheizungen nach wie vor eine der meistverbreiteten Heizarten in deutschen Privathaushalten sind. Gerade in Mehrfamilienhäusern und städtischen Gebieten ist Erdgas weit verbreitet, während ländliche Regionen oft alternative Heizmethoden wie Öl, Holz oder Fernwärme nutzen. Daher stellt […]

Continue Reading

Nachträglicher Kaminofen

Jetzt, wenn die Tage wieder immer Kälter werden, denken auch immer öfter Haushalte darüber nach sich einen Kaminofen anzuschaffen und mit Holz zu heißen. Da stellt sich dann schnell die Frage, ob dies möglich ist nachträglich einen Kaminofen einzubauen. Es ist durchaus möglich, nachträglich einen Kaminofen in einem bestehenden Haus zu installieren und dabei einen […]

Continue Reading

Entlüften Heizkörper

Das Entlüften eines Heizkörpers ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass er effizient arbeitet und die Räume gleichmäßig beheizt werden. Hier die wichtigsten Informationen: Wann entlüftet man Heizkörper? Warum entlüftet man Heizkörper? Wie entlüftet man Heizkörper? Nach dem Entlüften sollten Sie den Wasserdruck der Heizanlage überprüfen und gegebenenfalls Wasser nachfüllen.

Continue Reading

Hydraulischer Abgleich

In Deutschland gibt es eine neue Verordnung, die den hydraulischen Abgleich bei Heizungsanlagen vorschreibt. Diese Verpflichtung ist Teil der Bemühungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden und zur Erreichung der Klimaziele. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und anderer staatlicher Programme wird der hydraulische Abgleich zunehmend als Voraussetzung für die Gewährung von Fördergeldern […]

Continue Reading

Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini- oder Plug-in-Solaranlagen, sind kleine Photovoltaikanlagen, die auf Balkonen installiert werden können. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen. In Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere für Mieter, da sie relativ leicht zu installieren sind und keine größeren baulichen Maßnahmen erfordern. Laut Bundesnetzagentur, werden Balkonkraftwerke […]

Continue Reading

Entsorgung Bankkarten

Immer wieder laufen Bankkarten ab und es kommen neue Bankkarten ins Haus. Sei es für das Girokonto die Bankkarte, oder eine Kreditkarten, eines bleibt immer gleich und zwar die Frage wie entsorge ich die alte Bankkarte richtig. In Deutschland gelten Bankkarten aufgrund der eingebauten Elektronik (z.B. der Chip) tatsächlich als Elektronikgeräte. Laut der Europäischen WEEE-Richtlinie […]

Continue Reading

Zeitpunkt Baumpflege

In den ersten Supermärkten gibt es aktuell Weihnachtssüßigkeiten, das zeigt aus Sicht des Handels geht der Sommer langsam dem Ende entgegen. Während immer mehr beim Einkaufen die Weihnachtssüßigkeiten sehen, stellen sich immer mehr auch die Frage was muss im Garten alles für den bevorstehenden Winter gemacht werden. Ich hoffe immer noch darauf, dass der Winter […]

Continue Reading

Mülltrennung

In Deutschland begann die systematische Mülltrennung in den 1980er Jahren. Ein entscheidender Schritt war die Einführung des Duales Systems Deutschland (DSD) im Jahr 1991. Dieses System wurde eingeführt, um Verpackungsmaterialien separat zu sammeln und zu recyceln. Das bekannte „Grüner Punkt“-Symbol wurde als Zeichen für recycelbare Verpackungen etabliert. Der eigentliche Beginn der Mülltrennung in Deutschland geht […]

Continue Reading

Umweltschutz im Versandhandel ist möglich

Umweltschutz ist beim Thema Versandhandel immer wieder ein großes Thema und Problem. Daher hat die TT Global Trading UG (haftungsbeschränkt) aus Ober-Ramstadt sich überlegt, wie man dies in Einklang bringen kann. Die Gesellschaft betreibt mit den Online-Shops www.der-alkohol.shop, www.der-schulbedarf.shop, www.der-fan-online.shop, www.der-tassen.shop und www.der-online.shop diverse Shops und hatte auch bereits im Mai 2024 so viele Pakete […]

Continue Reading