Das Jobcenter in Deutschland – Unterstützung für Arbeitssuchende

Wer in Deutschland seinen Job verliert oder nach einer neuen Stelle sucht, kann beim Jobcenter Unterstützung erhalten. Die Behörde bietet nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Hilfe bei der Jobsuche. Auch Expats können unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen und Unterstützung beantragen. 1. Was ist das Jobcenter? Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung von […]

Continue Reading

Elternzeit & Elterngeld in Deutschland – Was Expats wissen sollten

Deutschland gilt als familienfreundliches Land – insbesondere durch Elternzeit und Elterngeld. Beide Leistungen sollen Eltern die Möglichkeit geben, sich nach der Geburt um ihr Kind zu kümmern, ohne auf die finanzielle Existenzsicherung verzichten zu müssen. Doch gerade für Expats ist es oft nicht leicht, sich im System zurechtzufinden. 1. Was ist Elternzeit? Elternzeit ist ein […]

Continue Reading

Konto gewechselt? Das ist beim Gehalt und Sozialleistungen wichtig

Ein neues Bankkonto ist schnell eröffnet – doch wer in Deutschland lebt und Lohn oder staatliche Leistungen erhält, muss bei einem Kontowechsel einige wichtige Punkte beachten. Besonders Expats sollten wissen, welche Stellen informiert werden müssen, damit es nicht zu Verzögerungen bei Gehaltszahlungen oder Sozialleistungen kommt. 1. Konto gewechselt – was jetzt? Wenn Sie Ihr Bankkonto […]

Continue Reading

Ankommen mit Familie – Was Familienzentren in Deutschland bieten

Wer mit Kindern nach Deutschland zieht, steht vor vielen Fragen: Wo finde ich Unterstützung? Wie kann mein Kind schnell Freunde finden? Wo bekomme ich Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder bei Erziehungsfragen? Eine zentrale Anlaufstelle sind die Familienzentren – Einrichtungen, die Familien stärken und besonders Zugewanderten den Einstieg erleichtern. — 1. Was ist ein Familienzentrum? […]

Continue Reading

Öffentliche Bibliotheken in Deutschland – Ein unterschätzter Service für Expats

Wer an Deutschland denkt, denkt vielleicht zuerst an Pünktlichkeit, Bürokratie oder Bratwurst – aber nur selten an Bibliotheken. Dabei sind öffentliche Bibliotheken ein echter Geheimtipp für Expats, die sich weiterbilden, sparen oder einfach in den Alltag integrieren wollen. Doch: In vielen Städten wird inzwischen eine jährliche Nutzungsgebühr erhoben. — 1. Was bieten öffentliche Bibliotheken in […]

Continue Reading

Impfungen in Deutschland – Was ist Pflicht, was empfohlen?

Deutschland hat – anders als viele andere Länder – keine generelle Impfpflicht, setzt aber auf klare Empfehlungen durch das Robert Koch-Institut (RKI) und die Ständige Impfkommission (STIKO). Für bestimmte Situationen gibt es jedoch faktische Pflichtimpfungen – zum Beispiel beim Besuch von Schulen oder Kitas. Besonders für Expats ist es wichtig zu wissen, welche Impfungen erforderlich, […]

Continue Reading

Neue DHL-Regeln ab Mai 2025 – Das müssen Nutzer von Packstationen und Auslandspaketen jetzt wissen

Zum 1. Mai 2025 treten bei DHL wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere Expats und Online-Shopper betreffen. Die neuen Regelungen betreffen sowohl die Nutzung von Packstationen und Paketautomaten als auch den Versand ins Ausland. Wer weiterhin zuverlässig Pakete empfangen und versenden möchte, sollte sich mit den Neuerungen vertraut machen. — 1. Was ändert sich bei […]

Continue Reading

Skype wird abgeschaltet – Was Nutzer in Deutschland jetzt wissen müssen

Microsoft hat angekündigt, dass Skype ab Mai 2025 auch in Deutschland endgültig eingestellt wird. Die App, die jahrzehntelang ein Klassiker für Videoanrufe, Chats und Telefonie war, wird durch andere Dienste ersetzt – vor allem Microsoft Teams. Was bedeutet das für Nutzer, insbesondere Expats, die Skype bislang für Kontakte nach Hause, Arbeit oder Behörden genutzt haben? […]

Continue Reading

Anmeldung beim Einwohnermeldeamt – Ein Muss für alle Neuankömmlinge in Deutschland 

Wer nach Deutschland zieht, muss sich innerhalb weniger Wochen bei der Stadt oder Gemeinde anmelden. Diese sogenannte Wohnsitzanmeldung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch die Grundlage für viele weitere Schritte wie Bankkontoeröffnung, Krankenversicherung oder Anmeldung bei Schulen und Kitas.  Gerade für Expats ist es wichtig, diesen Schritt rechtzeitig und korrekt zu erledigen.  1. […]

Continue Reading

Zurück in den Alltag – Was Expats nach den Osterfeiertagen wissen sollten 

Nach dem langen Osterwochenende beginnt für viele Menschen in Deutschland am 22. April 2025 wieder der Alltag. Für Expats, die gerade erst in Deutschland leben oder arbeiten, kann dieser Übergang hilfreich sein, um neue Routinen zu etablieren und sich besser im Berufs- oder Schulsystem zurechtzufinden.  1. Der erste Tag nach Ostern – was ist zu […]

Continue Reading