– Arbeiten in Deutschland: Was Expats über Arbeitsverträge wissen sollten

Ein Arbeitsvertrag in Deutschland ist mehr als nur ein Stück Papier – er regelt Rechte, Pflichten und die Sicherheit im Job. Für Expats ist es besonders wichtig, die Inhalte genau zu verstehen. 📃 Vertragstypen: ⚖️ Typische Inhalte eines Arbeitsvertrags: 🛡️ Wichtig zu wissen: 📌 Unser Tipp: Achten Sie auf versteckte Klauseln wie Ausschlussfristen oder Überstundenregelungen. […]

Continue Reading

Bankkonto eröffnen in Deutschland – So funktioniert’s

Ein deutsches Bankkonto ist für das Leben in Deutschland nahezu unerlässlich – sei es für die Mietzahlung, den Gehaltseingang oder den Abschluss von Verträgen. Doch wie funktioniert die Kontoeröffnung eigentlich genau? 1. Welche Kontoarten gibt es? Für Neuankömmlinge ist ein Girokonto (current account) der Standard. Es dient dem alltäglichen Zahlungsverkehr. Wer sparen möchte, kann zusätzlich […]

Continue Reading

Bewerbung schreiben in Deutschland – Tipps für den deutschen Arbeitsmarkt

Die Jobsuche in Deutschland beginnt fast immer mit einer schriftlichen Bewerbung. Doch was gehört hinein? Welche Form wird erwartet? Und worauf achten Personalabteilungen besonders? Gerade für Expats kann der deutsche Bewerbungsstil zunächst ungewohnt wirken – mit diesen Tipps gelingt der Einstieg leichter. 1. Was gehört in eine deutsche Bewerbung? Eine vollständige Bewerbung besteht in der […]

Continue Reading

Das Jobcenter in Deutschland – Unterstützung für Arbeitssuchende

Wer in Deutschland seinen Job verliert oder nach einer neuen Stelle sucht, kann beim Jobcenter Unterstützung erhalten. Die Behörde bietet nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Hilfe bei der Jobsuche. Auch Expats können unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen und Unterstützung beantragen. 1. Was ist das Jobcenter? Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung von […]

Continue Reading

Konto gewechselt? Das ist beim Gehalt und Sozialleistungen wichtig

Ein neues Bankkonto ist schnell eröffnet – doch wer in Deutschland lebt und Lohn oder staatliche Leistungen erhält, muss bei einem Kontowechsel einige wichtige Punkte beachten. Besonders Expats sollten wissen, welche Stellen informiert werden müssen, damit es nicht zu Verzögerungen bei Gehaltszahlungen oder Sozialleistungen kommt. 1. Konto gewechselt – was jetzt? Wenn Sie Ihr Bankkonto […]

Continue Reading

Neue DHL-Regeln ab Mai 2025 – Das müssen Nutzer von Packstationen und Auslandspaketen jetzt wissen

Zum 1. Mai 2025 treten bei DHL wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere Expats und Online-Shopper betreffen. Die neuen Regelungen betreffen sowohl die Nutzung von Packstationen und Paketautomaten als auch den Versand ins Ausland. Wer weiterhin zuverlässig Pakete empfangen und versenden möchte, sollte sich mit den Neuerungen vertraut machen. — 1. Was ändert sich bei […]

Continue Reading

Skype wird abgeschaltet – Was Nutzer in Deutschland jetzt wissen müssen

Microsoft hat angekündigt, dass Skype ab Mai 2025 auch in Deutschland endgültig eingestellt wird. Die App, die jahrzehntelang ein Klassiker für Videoanrufe, Chats und Telefonie war, wird durch andere Dienste ersetzt – vor allem Microsoft Teams. Was bedeutet das für Nutzer, insbesondere Expats, die Skype bislang für Kontakte nach Hause, Arbeit oder Behörden genutzt haben? […]

Continue Reading

Krankmeldung & Arbeitsrecht – Was tun im Krankheitsfall?

Ein Überblick über Regelungen bei Krankheit und den Umgang mit Krankmeldungen im Job Krank werden kann jeder – doch was passiert im Job, wenn man arbeitsunfähig ist? Welche Pflichten haben Arbeitnehmer, und welche Rechte gelten im Krankheitsfall? In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen für Krankmeldungen und Lohnfortzahlungen, die jeder Beschäftigte kennen sollte. In diesem […]

Continue Reading

Berufsqualifikationen anerkennen lassen – So geht’s in Deutschland

Karrierechancen für Fachkräfte aus dem Ausland Deutschland benötigt qualifizierte Fachkräfte in vielen Branchen – doch wer seine Ausbildung oder Berufserfahrung im Ausland erworben hat, muss oft eine Anerkennung seiner Qualifikationen beantragen. Dieser Prozess ist entscheidend, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und in vielen Berufen arbeiten zu dürfen. Doch wie funktioniert die Anerkennung […]

Continue Reading

Arbeitsvertrag in Deutschland – Wichtige Punkte im Überblick 

Ein Arbeitsvertrag legt die Grundlage für das Arbeitsverhältnis  Ein Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In Deutschland ist er nicht zwingend schriftlich erforderlich – ein mündlicher Arbeitsvertrag ist ebenfalls gültig. Allerdings haben Arbeitnehmer nach § 2 Nachweisgesetz (NachwG) das Recht auf eine schriftliche Niederschrift der wesentlichen Vertragsbedingungen.  Aber worauf sollte man […]

Continue Reading