Wie viele Menschen in Deutschland haben eine anerkannte Behinderung?

Gesellschaft

Wussten Sie schon, dass in Deutschland Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung leben?

Nach den aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hatten Ende 2023 rund 7,9 Millionen Menschen einen Schwerbehindertenstatus (Grad der Behinderung ab 50). Das entspricht etwa 9 % der Gesamtbevölkerung.

Schaut man genauer hin, wird deutlich:

  • 58 % der Schwerbehinderten haben eine körperliche Behinderung. Dazu zählen Einschränkungen an Gliedmaßen, Wirbelsäule oder inneren Organen.
    • Etwa 26 % betreffen innere Organe oder Organsysteme.
    • Rund 11 % betreffen Arme oder Beine.
    • Etwa 10 % betreffen Wirbelsäule oder Rumpf.

Noch umfassender: Zählt man auch leichtere anerkannte Behinderungen (Grad unter 50) hinzu, liegt die Zahl noch höher. Im Mikrozensus 2023 gaben 7,3 Millionen Menschen in Privathaushalten an, eine amtlich anerkannte Behinderung zu haben – und Schätzungen zufolge sind es insgesamt sogar bis zu 13 % der Bevölkerung.

Diese Zahlen zeigen, dass Behinderung kein Randthema ist, sondern viele Millionen Menschen in Deutschland betrifft – sei es durch körperliche, geistige oder psychische Einschränkungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert