Lebensmittelkennzeichnung – Was bedeuten Bio, Fairtrade & Co?

Allgemein

Wer im Supermarkt einkauft, steht oft vor einer Vielzahl von Labels und Siegeln. Bio, Fairtrade, regional oder vegan – jedes Label hat eine eigene Bedeutung und gibt Hinweise auf Herkunft, Produktion und Qualität. Wer die wichtigsten Kennzeichnungen kennt, trifft bewusstere Kaufentscheidungen.

🔍 Die wichtigsten Lebensmittelkennzeichnungen
·Bio / EU-Bio-Siegel:
oProdukte stammen aus ökologischer Landwirtschaft.
oKeine chemisch-synthetischen Pestizide, gentechnisch veränderte Organismen (GVO) oder chemische Düngemittel.
·Fairtrade:
oFaire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und Unterstützung von Produzenten in Entwicklungsländern.
oOft bei Kaffee, Kakao, Bananen oder Zucker zu finden.
·Regional / Herkunftszeichen:
oZeigt, dass Produkte aus der Nähe stammen.
oUnterstützt lokale Bauern und reduziert Transportwege.
·Vegan / Vegetarisch:
oVegan: keine tierischen Produkte enthalten.
oVegetarisch: keine Fleischprodukte, oft aber Eier oder Milch.
·MSC / ASC (Fisch & Meeresfrüchte):
oMSC: nachhaltige Fischerei.
oASC: nachhaltige Aquakultur.

🛠 Tipps für bewussten Einkauf
1.Labels vergleichen: Nicht jedes Siegel ist gleich streng – auf Zertifizierungsstelle achten.
2.Informieren: Websites der Siegelanbieter bieten detaillierte Infos zu Kriterien und Standards.
3.Prioritäten setzen: Bio, Fairtrade oder regional – je nach persönlicher Werteentscheidung.
4.Transparenz nutzen: Zutatenliste und Nährwertangaben zusätzlich prüfen.
5.Nachhaltigkeit fördern: Einkauf bewusst gestalten, um Umwelt, Tiere und Produzenten zu unterstützen.

💬 Fazit:
Lebensmittelkennzeichnungen geben Orientierung bei Kaufentscheidungen. Wer die wichtigsten Labels kennt und versteht, kann gezielt nachhaltige, faire und gesunde Produkte auswählen – für bewussten Konsum im Alltag.
📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema:

  1. Nov (Mo) – Smart Home im Altbau – Digitalisierung trifft Tradition

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert