Rückblick auf den Tag der Arbeit (1. Mai) in Deutschland:

Tag der Arbeit in Deutschland – Bedeutung, Geschichte und aktuelle Entwicklungen Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und wird als „Tag der Arbeit“ begangen. Für viele ist dieser Tag einfach ein freier Tag mit Familie oder Freunden – doch seine Ursprünge liegen in der Arbeiterbewegung, die für gerechte Arbeitsbedingungen kämpfte. Heute verbindet […]

Continue Reading

Ankommen mit Familie – Was Familienzentren in Deutschland bieten

Wer mit Kindern nach Deutschland zieht, steht vor vielen Fragen: Wo finde ich Unterstützung? Wie kann mein Kind schnell Freunde finden? Wo bekomme ich Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder bei Erziehungsfragen? Eine zentrale Anlaufstelle sind die Familienzentren – Einrichtungen, die Familien stärken und besonders Zugewanderten den Einstieg erleichtern. — 1. Was ist ein Familienzentrum? […]

Continue Reading

Öffentliche Bibliotheken in Deutschland – Ein unterschätzter Service für Expats

Wer an Deutschland denkt, denkt vielleicht zuerst an Pünktlichkeit, Bürokratie oder Bratwurst – aber nur selten an Bibliotheken. Dabei sind öffentliche Bibliotheken ein echter Geheimtipp für Expats, die sich weiterbilden, sparen oder einfach in den Alltag integrieren wollen. Doch: In vielen Städten wird inzwischen eine jährliche Nutzungsgebühr erhoben. — 1. Was bieten öffentliche Bibliotheken in […]

Continue Reading

Impfungen in Deutschland – Was ist Pflicht, was empfohlen?

Deutschland hat – anders als viele andere Länder – keine generelle Impfpflicht, setzt aber auf klare Empfehlungen durch das Robert Koch-Institut (RKI) und die Ständige Impfkommission (STIKO). Für bestimmte Situationen gibt es jedoch faktische Pflichtimpfungen – zum Beispiel beim Besuch von Schulen oder Kitas. Besonders für Expats ist es wichtig zu wissen, welche Impfungen erforderlich, […]

Continue Reading

Neue DHL-Regeln ab Mai 2025 – Das müssen Nutzer von Packstationen und Auslandspaketen jetzt wissen

Zum 1. Mai 2025 treten bei DHL wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere Expats und Online-Shopper betreffen. Die neuen Regelungen betreffen sowohl die Nutzung von Packstationen und Paketautomaten als auch den Versand ins Ausland. Wer weiterhin zuverlässig Pakete empfangen und versenden möchte, sollte sich mit den Neuerungen vertraut machen. — 1. Was ändert sich bei […]

Continue Reading

Skype wird abgeschaltet – Was Nutzer in Deutschland jetzt wissen müssen

Microsoft hat angekündigt, dass Skype ab Mai 2025 auch in Deutschland endgültig eingestellt wird. Die App, die jahrzehntelang ein Klassiker für Videoanrufe, Chats und Telefonie war, wird durch andere Dienste ersetzt – vor allem Microsoft Teams. Was bedeutet das für Nutzer, insbesondere Expats, die Skype bislang für Kontakte nach Hause, Arbeit oder Behörden genutzt haben? […]

Continue Reading

Tanz in den Mai – Was steckt hinter dem Brauch am 30. April?

Am Abend des 30. April wird in vielen Regionen Deutschlands gefeiert – und das oft ausgelassen: „Tanz in den Mai“ ist ein beliebter Brauch, bei dem der Wechsel vom April in den Mai mit Musik, Tanz und Frühlingsstimmung begangen wird. Für Expats ist es eine schöne Gelegenheit, deutsche Kultur hautnah zu erleben und mit anderen […]

Continue Reading

Gründonnerstag in Deutschland – Ein stiller Feiertag mit Tradition

Der Gründonnerstag ist in Deutschland ein fester Bestandteil der Osterwoche, auch wenn er kein gesetzlicher Feiertag ist. Er hat eine lange religiöse Bedeutung und ist eng mit der Geschichte des Osterfests verbunden. Für Expats ist der Tag interessant, weil er zwischen Alltag und Feiertagsstimmung liegt – in manchen Regionen sogar mit besonderen Bräuchen. Was ist […]

Continue Reading

Ostermontag & Osterdienstag – Was Expats über die Feiertage wissen sollten

Rund um Ostern gibt es in Deutschland nicht nur den bekannten Ostersonntag, sondern auch zwei weniger bekannte, aber wichtige Tage: den Ostermontag, der ein gesetzlicher Feiertag ist, und den Osterdienstag, der in manchen Regionen noch begangen wird. Für Expats ist es hilfreich, diese Tage zu kennen – besonders wenn es um Arbeit, Freizeit oder den […]

Continue Reading

Ostern in Deutschland – Traditionen und Bräuche einfach erklärt

Ostern gehört zu den wichtigsten Feiertagen in Deutschland – nicht nur aus religiöser Sicht, sondern auch kulturell. Für viele Menschen ist Ostern eine Mischung aus Besinnung, Familienzeit, Frühlingsbeginn und Tradition. Expats, die neu in Deutschland sind, begegnen in dieser Zeit vielen ungewohnten Bräuchen. Dieser Beitrag erklärt, was hinter den deutschen Ostertraditionen steckt.Wann ist Ostern?Das Osterfest […]

Continue Reading