New DHL Rules in Germany from May 2025 – What Expats Need to Know About Packstations and International Shipping

Starting May 1, 2025, DHL is introducing several important changes that affect Packstation use and international shipping. These updates will impact many Expats, online shoppers, and people who send packages abroad. Knowing the new rules will help you avoid delays and issues with your deliveries. — 1. What’s changing with Packstations? ✔️ App-only access: From […]

Continue Reading

Neue DHL-Regeln ab Mai 2025 – Das müssen Nutzer von Packstationen und Auslandspaketen jetzt wissen

Zum 1. Mai 2025 treten bei DHL wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere Expats und Online-Shopper betreffen. Die neuen Regelungen betreffen sowohl die Nutzung von Packstationen und Paketautomaten als auch den Versand ins Ausland. Wer weiterhin zuverlässig Pakete empfangen und versenden möchte, sollte sich mit den Neuerungen vertraut machen. — 1. Was ändert sich bei […]

Continue Reading

Skype Shuts Down in Germany – What Expats Need to Know in 2025

Microsoft has officially announced that Skype will be discontinued in Germany starting May 2025, marking the end of an era for one of the most iconic communication tools of the last two decades. Whether you’ve used Skype to stay in touch with family or for work calls, it’s time to make the switch. Here’s what […]

Continue Reading

Skype wird abgeschaltet – Was Nutzer in Deutschland jetzt wissen müssen

Microsoft hat angekündigt, dass Skype ab Mai 2025 auch in Deutschland endgültig eingestellt wird. Die App, die jahrzehntelang ein Klassiker für Videoanrufe, Chats und Telefonie war, wird durch andere Dienste ersetzt – vor allem Microsoft Teams. Was bedeutet das für Nutzer, insbesondere Expats, die Skype bislang für Kontakte nach Hause, Arbeit oder Behörden genutzt haben? […]

Continue Reading

Anmeldung beim Einwohnermeldeamt – Ein Muss für alle Neuankömmlinge in Deutschland 

Wer nach Deutschland zieht, muss sich innerhalb weniger Wochen bei der Stadt oder Gemeinde anmelden. Diese sogenannte Wohnsitzanmeldung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch die Grundlage für viele weitere Schritte wie Bankkontoeröffnung, Krankenversicherung oder Anmeldung bei Schulen und Kitas.  Gerade für Expats ist es wichtig, diesen Schritt rechtzeitig und korrekt zu erledigen.  1. […]

Continue Reading

Zurück in den Alltag – Was Expats nach den Osterfeiertagen wissen sollten 

Nach dem langen Osterwochenende beginnt für viele Menschen in Deutschland am 22. April 2025 wieder der Alltag. Für Expats, die gerade erst in Deutschland leben oder arbeiten, kann dieser Übergang hilfreich sein, um neue Routinen zu etablieren und sich besser im Berufs- oder Schulsystem zurechtzufinden.  1. Der erste Tag nach Ostern – was ist zu […]

Continue Reading

Was ist Gründonnerstag? 

Der Gründonnerstag erinnert im christlichen Glauben an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, bevor er am folgenden Tag (Karfreitag) gekreuzigt wurde. In katholischen und evangelischen Kirchen finden deshalb am Abend besondere Gottesdienste statt – oft mit symbolischer Fußwaschung und Abendmahlsfeier.  📌 Datum 2025: Donnerstag, 17. April 2025  Was bedeutet Gründonnerstag für den Alltag?  Obwohl […]

Continue Reading

Krankmeldung & Arbeitsrecht – Was tun im Krankheitsfall?

Ein Überblick über Regelungen bei Krankheit und den Umgang mit Krankmeldungen im Job Krank werden kann jeder – doch was passiert im Job, wenn man arbeitsunfähig ist? Welche Pflichten haben Arbeitnehmer, und welche Rechte gelten im Krankheitsfall? In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen für Krankmeldungen und Lohnfortzahlungen, die jeder Beschäftigte kennen sollte. In diesem […]

Continue Reading

Steuersystem in Deutschland – Steuerklassen & Freibeträge

Verständlich erklärt: Wie das deutsche Steuersystem funktioniert Deutschland hat ein komplexes Steuersystem, das sich auf verschiedene Steuerklassen und Freibeträge stützt. Wer in Deutschland arbeitet, sollte verstehen, wie die Einkommensteuer berechnet wird und welche Vorteile bestimmte Steuerklassen oder Freibeträge bringen können. Aber was genau bedeuten die Steuerklassen? Welche Freibeträge gibt es, und wie kann man Steuern […]

Continue Reading

Berufsqualifikationen anerkennen lassen – So geht’s in Deutschland

Karrierechancen für Fachkräfte aus dem Ausland Deutschland benötigt qualifizierte Fachkräfte in vielen Branchen – doch wer seine Ausbildung oder Berufserfahrung im Ausland erworben hat, muss oft eine Anerkennung seiner Qualifikationen beantragen. Dieser Prozess ist entscheidend, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und in vielen Berufen arbeiten zu dürfen. Doch wie funktioniert die Anerkennung […]

Continue Reading