Post, Pakete & Briefe – So funktioniert die Zustellung in Deutschland

Ob wichtige Dokumente, Online-Bestellungen oder ein Brief an die Familie – die Post spielt auch in Zeiten von E-Mail und Messenger weiterhin eine zentrale Rolle im Alltag in Deutschland. Doch für Expats ist es anfangs nicht immer leicht zu verstehen, wie das deutsche Postsystem funktioniert und worauf man achten muss. 1. Briefe & Postkarten – […]

Continue Reading

Freizeitangebote in Deutschland – So verbringen Sie Ihre Wochenenden aktiv

Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, die weit über klassische Touristenattraktionen hinausgehen. Ob Sie Natur, Sport, Kultur oder Kulinarik bevorzugen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gerade für Expats ist das Wochenende eine tolle Gelegenheit, Deutschland aktiv zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen. 1. Natur & Bewegung – ideal für den Frühling […]

Continue Reading

Telefonieren & Fernsehen in Deutschland – Was Expats wissen sollten

Nach dem Umzug nach Deutschland stellt sich schnell die Frage: Wie bekomme ich einen Telefonanschluss? Welches TV-Angebot gibt es? Und was kostet das Ganze? Die Antwort: Es gibt viele Möglichkeiten – aber auch einige Stolperfallen. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Punkte rund um Telefonie, Internet und Fernsehen in Deutschland. 1. Festnetz & Internet – Anbieter, […]

Continue Reading

Versicherungen in Deutschland – Welche braucht man wirklich?

Deutschland ist bekannt für sein umfassendes Versicherungssystem – und für viele Neuankömmlinge wirkt es zunächst unübersichtlich. Von Krankenversicherung bis Haftpflicht: Welche Versicherungen sind Pflicht, welche sind empfehlenswert – und auf welche kann man getrost verzichten? Gerade für Expats ist es wichtig, sich in diesem System gut zurechtzufinden, um rechtlich abgesichert und finanziell geschützt zu sein. […]

Continue Reading

Anmeldung beim Einwohnermeldeamt – Ein Muss für alle Neuankömmlinge in Deutschland 

Wer nach Deutschland zieht, muss sich innerhalb weniger Wochen bei der Stadt oder Gemeinde anmelden. Diese sogenannte Wohnsitzanmeldung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch die Grundlage für viele weitere Schritte wie Bankkontoeröffnung, Krankenversicherung oder Anmeldung bei Schulen und Kitas.  Gerade für Expats ist es wichtig, diesen Schritt rechtzeitig und korrekt zu erledigen.  1. […]

Continue Reading

Zurück in den Alltag – Was Expats nach den Osterfeiertagen wissen sollten 

Nach dem langen Osterwochenende beginnt für viele Menschen in Deutschland am 22. April 2025 wieder der Alltag. Für Expats, die gerade erst in Deutschland leben oder arbeiten, kann dieser Übergang hilfreich sein, um neue Routinen zu etablieren und sich besser im Berufs- oder Schulsystem zurechtzufinden.  1. Der erste Tag nach Ostern – was ist zu […]

Continue Reading

Was ist Gründonnerstag? 

Der Gründonnerstag erinnert im christlichen Glauben an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, bevor er am folgenden Tag (Karfreitag) gekreuzigt wurde. In katholischen und evangelischen Kirchen finden deshalb am Abend besondere Gottesdienste statt – oft mit symbolischer Fußwaschung und Abendmahlsfeier.  📌 Datum 2025: Donnerstag, 17. April 2025  Was bedeutet Gründonnerstag für den Alltag?  Obwohl […]

Continue Reading

Krankmeldung & Arbeitsrecht – Was tun im Krankheitsfall?

Ein Überblick über Regelungen bei Krankheit und den Umgang mit Krankmeldungen im Job Krank werden kann jeder – doch was passiert im Job, wenn man arbeitsunfähig ist? Welche Pflichten haben Arbeitnehmer, und welche Rechte gelten im Krankheitsfall? In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen für Krankmeldungen und Lohnfortzahlungen, die jeder Beschäftigte kennen sollte. In diesem […]

Continue Reading

Steuersystem in Deutschland – Steuerklassen & Freibeträge

Verständlich erklärt: Wie das deutsche Steuersystem funktioniert Deutschland hat ein komplexes Steuersystem, das sich auf verschiedene Steuerklassen und Freibeträge stützt. Wer in Deutschland arbeitet, sollte verstehen, wie die Einkommensteuer berechnet wird und welche Vorteile bestimmte Steuerklassen oder Freibeträge bringen können. Aber was genau bedeuten die Steuerklassen? Welche Freibeträge gibt es, und wie kann man Steuern […]

Continue Reading

Berufsqualifikationen anerkennen lassen – So geht’s in Deutschland

Karrierechancen für Fachkräfte aus dem Ausland Deutschland benötigt qualifizierte Fachkräfte in vielen Branchen – doch wer seine Ausbildung oder Berufserfahrung im Ausland erworben hat, muss oft eine Anerkennung seiner Qualifikationen beantragen. Dieser Prozess ist entscheidend, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und in vielen Berufen arbeiten zu dürfen. Doch wie funktioniert die Anerkennung […]

Continue Reading