Wohnungssuche – Mietvertrag, Nebenkosten, Wohnungsbesichtigung

Uncategorized

Heute ging’s um das Zuhause finden: Die Wohnungssuche in Deutschland ist anspruchsvoll – besonders in Städten. Wer Mietvertrag, Nebenkosten und Besichtigung versteht, vermeidet Fallstricke und findet schneller ein passendes Zuhause.

🧭 Worauf Zugezogene achten sollten:

  • Mietvertrag:
    • Enthält Kaltmiete, Nebenkosten, Kündigungsfristen, Hausordnung
    • SCHUFA-Auskunft, Gehaltsnachweis und Selbstauskunft oft erforderlich
    • Befristete Mietverträge sind möglich – prüfen, ob Verlängerung vorgesehen ist
  • Nebenkosten:
    • Heizkosten, Wasser, Müll, Hausreinigung, Grundsteuer (ab 2025 umlagefähig)
    • CO₂-Abgabe anteilig je nach energetischem Zustand des Gebäudes
    • Strom und Internet separat zu buchen – nicht in Nebenkosten enthalten
  • Besichtigung:
    • Pünktlich erscheinen, Fragen stellen, Zustand dokumentieren
    • Auf Schimmel, Lärmquellen, Lichtverhältnisse achten
    • Mietpreis mit ortsüblicher Vergleichsmiete abgleichen (Mietpreisbremse beachten)

📌 Laut ImmoScout24 steigen Heizkosten und Grundsteuer ab 2025 – Mieter:innen sollten Nebenkosten genau prüfen und ggf. Wohngeld beantragen.

💬 Fazit:

Wohnungssuche ist mehr als klicken und hoffen. Wer Unterlagen vorbereitet, Nebenkosten versteht und Besichtigungen strategisch angeht, findet schneller ein Zuhause – und bleibt langfristig zufrieden.

📢 Morgen geht’s weiter mit dem Thema: Bildung & Schule für Zugezogene – Schulpflicht, Schulformen, Anmeldung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert