Nach dem Umzug nach Deutschland stellt sich schnell die Frage: Wie bekomme ich einen Telefonanschluss? Welches TV-Angebot gibt es? Und was kostet das Ganze? Die Antwort: Es gibt viele Möglichkeiten – aber auch einige Stolperfallen. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Punkte rund um Telefonie, Internet und Fernsehen in Deutschland.
1. Festnetz & Internet – Anbieter, Tarife & Verträge
Die meisten Haushalte schließen Kombi-Verträge für Telefon & Internet ab. Anbieter wie Telekom, Vodafone, o2 oder 1&1 bieten DSL-, Kabel- oder Glasfaseranschlüsse an.
🔹 Was wichtig ist: ✔️ Verträge haben meist 24 Monate Laufzeit
✔️ Kündigung muss rechtzeitig erfolgen, sonst automatische Verlängerung
✔️ In Städten gibt es mehr Auswahl als auf dem Land
💡 Tipp: Preise vergleichen lohnt sich – viele Anbieter bieten Online-Rabatte oder Neukundenboni.
2. Mobilfunk – Prepaid oder Vertrag?
Zusätzlich zum Festnetz nutzen viele Menschen in Deutschland Mobilfunkverträge oder Prepaid-Karten.
✔️ Prepaid: Keine Laufzeit, volle Kostenkontrolle – ideal für den Anfang
✔️ Vertrag: Günstiger im Monat, aber meist 24 Monate gebunden
📌 Für einen Vertrag ist eine SCHUFA-Auskunft erforderlich.
3. Fernsehen – Öffentlich, privat oder Streaming?
In Deutschland gibt es drei Hauptarten von TV-Angeboten:
📺 Öffentlich-rechtliche Sender: ARD, ZDF, arte – finanziert durch den Rundfunkbeitrag (18,36 €/Monat, verpflichtend pro Haushalt)
📺 Private Sender: RTL, ProSieben, Sat.1 – über Kabel, Satellit oder Internet
📺 Streaming: Netflix, Amazon Prime, Disney+ – weit verbreitet und beliebt
💡 Tipp: Viele Expats verzichten ganz auf klassisches Fernsehen und nutzen nur Streamingdienste.
4. Was bedeutet das für Expats?
✔️ Verträge prüfen – besonders Laufzeit & Kündigungsfrist
✔️ Rundfunkbeitrag ist verpflichtend, auch wenn man nur streamt
✔️ Mobilfunkanbieter verlangen oft Meldebescheinigung & SCHUFA-Auskunft
Fazit: Ob Festnetz, Mobilfunk oder TV – in Deutschland gibt es viele Optionen, aber auch viele vertragliche Feinheiten. Wer sich gut informiert, kann Geld sparen und unnötige Verpflichtungen vermeiden. Besonders für Expats gilt: Prepaid und Streaming sind oft die einfachsten Lösungen zum Start.