Zum 1. Juli 2025 erhalten rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld – die gesetzliche Rente steigt um 3,74 % finanz.de+8bundesregierung.de+8deutsche-rentenversicherung.de+8. Für eine Standardrente nach 45 Beitragsjahren bedeutet das durchschnittlich 66,15 € mehr pro Monat n-tv.de+3bundesregierung.de+3bmas.de+3.
🧾 Wissenswertes im Überblick:
- Rentenniveau gesichert
Dank guter Lohnentwicklung bleibt das Mindestrentenniveau bei 48 % stabil steuertipps.de+9bundesregierung.de+9n-tv.de+9. - Zeitpunkt der Auszahlung
Rentnerinnen, die seit April 2004 oder später ihre Rente beziehen, bekommen die Erhöhung Ende Juli – ältere Rentenbeziehende wahlweise schon Ende Juni bundesrat.de+5deutsche-rentenversicherung.de+5vermoegenszentrum.de+5. - Pflege‐Nachzahlung im Juli
Die Erhöhung zur Pflegeversicherung (+0,2 % seit Januar) wird im Juli nachträglich abgezogen – daher fällt das Juli‐Plus meist geringer aus oder gleicht sich aus steuertipps.de+11finanz.de+11stern.de+11. - Steuerpflicht steigt bei 73 000 Betroffenen
Durch das höhere Einkommen werden rund 73 000 Rentner neu steuerpflichtig, da sie den Grundfreibetrag (12 096 € bzw. 24 192 € bei Ehepaaren) überschreiten vermoegenszentrum.de. - Opferrente (DDR-Häftlinge) steigt auf 400 €/Monat
Ehemalige politisch Verfolgte in der DDR (ca. 36 000 Menschen) erhalten ab Juli eine Opferrente in Höhe von 400 € (statt bisher 330 €), inklusive Anwendung aufsetzen und automatische Dynamisierung ab 2026 bundestag.de+5t-online.de+5zeit.de+5.
💡 Was Expats wissen sollten:
- Auch als Expat-Rentner gelten diese Regeln – beachten Sie die neuen Steuertipps.
- Prüfen Sie, ob Sie durch das Plus steuerpflichtig werden – ggf. Steuererklärung notwendig.
- Die Rentenversicherung verschickt individuelle Anpassungsschreiben bis Ende Juli – prüfen und prüfen lassen!