Wer neu nach Deutschland kommt, hört oft von „Bundesländern“, kennt aber vielleicht nur Berlin, München oder Frankfurt. Doch Deutschland ist ein föderaler Staat, der aus 16 Bundesländern besteht – jedes mit eigener Regierung, eigenen Feiertagen und besonderen Regeln z. B. bei Schule, Kita oder Ladenschluss.
🗺 Die 16 Bundesländer im Überblick:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Jedes dieser Länder hat eine eigene Identität – nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell und politisch. Für Expats kann es deshalb wichtig sein zu wissen, in welchem Bundesland man lebt – und welche Besonderheiten dort gelten.
🌍 Deutschlands Nachbarländer:
Deutschland liegt im Herzen Europas und grenzt an 9 Staaten:
- Dänemark
- Polen
- Tschechien
- Österreich
- Schweiz
- Frankreich
- Luxemburg
- Belgien
- Niederlande
Diese geografische Lage macht Deutschland zu einem wichtigen Transit- und Handelsland – und für Expats besonders attraktiv, die gerne reisen.
📌 Warum das wichtig ist:
- Viele Regelungen sind Ländersache – z. B. Schule, Corona-Maßnahmen, Feiertage.
- Beim Reisen oder Umziehen innerhalb Deutschlands oder Europas hilft das Wissen um die Nachbarschaft.
- Auch für Jobsuche, Wohnortwahl und Familienplanung kann es entscheidend sein, das Bundesland zu verstehen, in dem man lebt.