– Arbeiten in Deutschland: Was Expats über Arbeitsverträge wissen sollten

Ein Arbeitsvertrag in Deutschland ist mehr als nur ein Stück Papier – er regelt Rechte, Pflichten und die Sicherheit im Job. Für Expats ist es besonders wichtig, die Inhalte genau zu verstehen. 📃 Vertragstypen: ⚖️ Typische Inhalte eines Arbeitsvertrags: 🛡️ Wichtig zu wissen: 📌 Unser Tipp: Achten Sie auf versteckte Klauseln wie Ausschlussfristen oder Überstundenregelungen. […]

Continue Reading

Schule & Kita: Anmeldung und Alltag für Kinder in Deutschland

Wer mit Kindern nach Deutschland kommt, muss sich frühzeitig um einen Betreuungs- oder Schulplatz kümmern – gerade in größeren Städten sind Kita-Plätze oft knapp und stark nachgefragt. 🧒 Kita (Kindertagesstätte): 🎒 Schule: 💡 Unser Tipp: Fragen Sie rechtzeitig bei Ihrer Gemeinde oder Stadt nach den lokalen Regelungen. Viele Städte bieten spezielle Beratungsstellen für internationale Familien […]

Continue Reading

Bürokratie meistern: Die wichtigsten Ämter für Expats in Deutschland

Wenn Sie neu in Deutschland sind, werden Sie schnell merken: Behördengänge gehören zum Alltag – besonders in den ersten Monaten. Umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Ämter für Sie als Expat besonders relevant sind. 🏢 Die wichtigsten Behörden für Expats: 💡 Unser Tipp: Bereiten Sie sich gut vor: Termin online vereinbaren, Unterlagen im Original […]

Continue Reading

Fronleichnam – Was bedeutet dieser Feiertag in Deutschland?

Fronleichnam ist ein christlicher Feiertag, der jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird – 2025 also am Donnerstag, den 19. Juni. Der Tag gehört zu den katholischen Feiertagen und wird nicht in ganz Deutschland begangen. ✝️ Was wird gefeiert? Fronleichnam bedeutet „Leib des Herrn“. An diesem Tag wird im katholischen Glauben die Gegenwart […]

Continue Reading

– Doppelnamen & Namensänderungen – Was hat sich 2025 geändert?

Wer in Deutschland heiratet oder sich scheiden lässt, steht oft vor der Frage: Welchen Nachnamen tragen wir in Zukunft? Seit Mai 2025 gibt es dabei eine bedeutende gesetzliche Änderung: Die Pflicht zum Bindestrich bei Doppelnamen entfällt. 🔄 Was war vorher? Bisher mussten Partner, die einen Doppelnamen aus beiden Nachnamen bilden wollten, diese mit Bindestrich schreiben, […]

Continue Reading

Wohnen in Deutschland – Miete, Nebenkosten & Wohnungsmarkt

Wohnen in Deutschland kann für Neuankömmlinge zunächst verwirrend wirken: Mietverträge, Nebenkosten und ein angespannter Wohnungsmarkt stellen viele Expats vor Herausforderungen. Wer sich jedoch gut informiert, kann sich schnell zurechtfinden und die richtige Wohnung finden. 🏡 Miete: Kalt, Warm & Nebenkosten In Deutschland unterscheidet man zwischen Kaltmiete (reine Miete für die Nutzung der Wohnung) und Warmmiete, […]

Continue Reading

Vereine & Hobbys – Einblick in die Freizeitkultur in Deutschland

In Deutschland spielen Vereine eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben – sie sind nicht nur Orte gemeinsamer Interessen, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte. Wer als Expat neu nach Deutschland kommt, findet in einem Verein oder Hobbykurs eine wunderbare Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig mehr über die deutsche Kultur zu lernen. 🧩 Was ist ein […]

Continue Reading

Soziale Kontakte knüpfen – Wo lernen Expats neue Leute kennen?

Ein neues Leben in Deutschland zu beginnen bedeutet oft, dass man sein soziales Umfeld komplett neu aufbauen muss. Gerade für Expats kann es anfangs schwierig sein, Anschluss zu finden. Doch es gibt viele Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen – sowohl unter anderen Expats als auch unter Deutschen. 🧩 Sprachkurse & Integrationskurse Ein idealer Startpunkt: Sprachkurse! Hier […]

Continue Reading

Kindergeld & Elterngeld – Finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland

Deutschland bietet Familien mit Kindern umfassende finanzielle Unterstützung. Zwei der wichtigsten Leistungen sind Kindergeld und Elterngeld – beide sollen helfen, die finanzielle Belastung junger Familien zu reduzieren. 👶 Kindergeld Das Kindergeld erhalten alle Eltern, die mit ihrem Kind in Deutschland leben – auch Expats, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. eine gültige Aufenthaltserlaubnis oder ein […]

Continue Reading

Feiertage in Deutschland: Was sie für den Alltag bedeuten

Deutschland hat viele gesetzliche Feiertage – aber nicht alle gelten bundesweit. Für Expats ist es wichtig zu wissen, wie sich Feiertage auf den Alltag auswirken und welche Regeln beachtet werden müssen. 🏢 Geschlossene Geschäfte & Behörden An gesetzlichen Feiertagen bleiben: 📅 Regionale Unterschiede Nicht jeder Feiertag gilt in ganz Deutschland: 🕊️ Ruhezeiten & Einschränkungen An […]

Continue Reading