Familiennachzug nach Deutschland: Was sich 2025 geändert hat

Wer in Deutschland lebt und Familienangehörige nachholen möchte, sollte die Regeln zum Familiennachzug gut kennen – denn seit 2025 gelten neue gesetzliche Bestimmungen. Diese betreffen sowohl Drittstaatsangehörige als auch Geflüchtete mit bestimmten Aufenthaltstiteln. 👨‍👩‍👧‍👦 Was bedeutet Familiennachzug? Familiennachzug bezeichnet das Recht, enge Familienangehörige wie Ehepartner oder minderjährige Kinder nach Deutschland zu holen, wenn ein Familienmitglied […]

Continue Reading

Wahlen in Deutschland: Wer darf was wählen – und wann?

In Deutschland wird viel gewählt – aber nicht jeder darf bei jeder Wahl abstimmen. Besonders für Expats ist es hilfreich zu wissen, welche Wahlen es gibt, wie oft gewählt wird und wer wahlberechtigt ist. 🗳️ 1. Bundestagswahl (alle 4 Jahre) 🏛 2. Landtagswahlen (alle 5 Jahre, in Bremen alle 4 Jahre) 🏘️ 3. Kommunalwahlen (alle […]

Continue Reading

Föderalismus verstehen: Bund, Länder, Kreise und Kommunen

Deutschland ist ein föderaler Staat – das bedeutet, dass viele Entscheidungen nicht zentral in Berlin, sondern auf unterschiedlichen Ebenen getroffen werden. Wer neu nach Deutschland kommt, sollte das politische und verwaltungstechnische System verstehen, um im Alltag besser zurechtzukommen. 🏛 Die Ebenen des Föderalismus in Deutschland: 🧭 Warum ist das wichtig für Expats? 📌 Tipp: Wenn […]

Continue Reading

Deutschland verstehen: Bundesländer und Nachbarstaaten im Überblick

Wer neu nach Deutschland kommt, hört oft von „Bundesländern“, kennt aber vielleicht nur Berlin, München oder Frankfurt. Doch Deutschland ist ein föderaler Staat, der aus 16 Bundesländern besteht – jedes mit eigener Regierung, eigenen Feiertagen und besonderen Regeln z. B. bei Schule, Kita oder Ladenschluss. 🗺 Die 16 Bundesländer im Überblick: Jedes dieser Länder hat eine […]

Continue Reading

Arbeitszeiterfassung wird Pflicht: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber jetzt wissen müssen

Ab Juli 2025 gelten in Deutschland neue gesetzliche Vorgaben zur Erfassung der Arbeitszeit. Diese betreffen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer – und auch Expats sollten genau hinschauen, was das für ihren Arbeitsalltag bedeutet. ⏱ Was ändert sich konkret? Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts und der Anpassung des Arbeitszeitgesetzes gilt nun: 🧾 Was heißt das für […]

Continue Reading

Abgabefrist für die Steuererklärung 2024

Die Steuererklärung für das Jahr 2024 muss – wenn Sie gesetzlich zur Abgabe verpflichtet sind – bis zum 31. Juli 2025 beim Finanzamt eingegangen sein. Diese Frist gilt für alle, die ihre Steuererklärung selbst machen. 🧾 Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Die Abgabepflicht besteht u. a. für: ⏳ Was, wenn man Hilfe hat? Wer sich steuerlich […]

Continue Reading

Mindestlohn in der Altenpflege steigt

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in der Altenpflege neue, deutlich höhere Mindestlöhne. Dies ist Teil einer mehrstufigen Lohnanpassung, die bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege fördern soll – und auch für Expats, die in diesem Bereich arbeiten oder einsteigen wollen, von Bedeutung ist. 💰 Neue Mindestlöhne ab Juli 2025: 👥 Wen betrifft das? Diese Mindestlöhne […]

Continue Reading

Mehr Flexibilität für pflegende Angehörige

Ab dem 1. Juli 2025 tritt ein zentraler Teil der Pflegereform 2025 in Kraft, der pflegenden Angehörigen mehr Spielraum und Entlastung verschafft. Denn die Leistungen für die sogenannte Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden nun in einem gemeinsamen Budget zusammengefasst. 💡 Was ändert sich konkret? Bisher gab es zwei getrennte Budgets: Ab Juli 2025 werden diese Leistungen […]

Continue Reading

Mehr Geld für Bundestagsabgeordnete: Was das mit der allgemeinen Lohnentwicklung zu tun hat

Zum 1. Juli 2025 steigen die Bezüge der Bundestagsabgeordneten – auch bekannt als „Diäten“ – um 5,4 %. Damit erhalten die 630 Abgeordneten künftig 11.834 € brutto pro Monat. Das klingt für viele auf den ersten Blick nach einer reinen Polit-Meldung, die Expats vielleicht nicht direkt betrifft. Doch tatsächlich ist diese Erhöhung ein Spiegel der allgemeinen Lohnentwicklung […]

Continue Reading

Höhere DHL-Gebühren: Internationale Pakete werden deutlich teurer

Zum 1. Juli 2025 hat DHL seine Preise für Paketsendungen erhöht – besonders internationale Sendungen sind deutlich teurer geworden. Wer also regelmäßig Pakete ins Ausland verschickt – etwa Geschenke, Dokumente oder persönliche Dinge an Familie oder Freunde – sollte die neuen Preise im Blick behalten. ✈️ Was ändert sich konkret? 📦 Was bedeutet das für […]

Continue Reading