Strompreise in Deutschland: Warum sind sie so hoch?

In Deutschland gehört der Strompreis zu den höchsten in Europa – doch warum eigentlich? Und warum wird aktuell diskutiert, die Stromsteuer zu senken? 🔌 Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Der Strompreis für private Haushalte besteht grob aus drei Bestandteilen: 🇪🇺 Was ist der EU-Hintergrund? Die Europäische Union erlaubt es ihren Mitgliedstaaten, die Stromsteuer auf […]

Continue Reading

Rentenerhöhung zum 1. Juli: Mehr Geld im Alter & neue Steuerpflicht

Zum 1. Juli 2025 erhalten rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld – die gesetzliche Rente steigt um 3,74 % finanz.de+8bundesregierung.de+8deutsche-rentenversicherung.de+8. Für eine Standardrente nach 45 Beitragsjahren bedeutet das durchschnittlich 66,15 € mehr pro Monat n-tv.de+3bundesregierung.de+3bmas.de+3. 🧾 Wissenswertes im Überblick: 💡 Was Expats wissen sollten:

Continue Reading

Was Expats zum Monatswechsel wissen sollten: Rückblick Juni & Ausblick Juli

Der Juni brachte bereits einige wichtige Veränderungen für Expats in Deutschland – doch auch im Juli gibt es neue Regelungen, auf die Sie vorbereitet sein sollten. Hier eine kompakte Übersicht: ✅ Was sich bereits im Juni geändert hat: 🔜 Was sich ab Juli zusätzlich ändern kann: 📝 Unser Tipp: Nutzen Sie das Monatsende, um sich […]

Continue Reading

Deutsche Feiertage & Ferien – Jahresüberblick für Familien

Wer mit Kindern nach Deutschland zieht, sollte frühzeitig die Feiertage und Schulferien kennen – sie beeinflussen den Familienalltag, Urlaubsplanungen und auch Betreuungsmöglichkeiten. 📅 Feiertage in Deutschland Deutschland hat bundesweite Feiertage, wie Neujahr (1. Januar), Tag der Arbeit (1. Mai) oder Weihnachten (25./26. Dezember). Hinzu kommen regionale Feiertage, z. B. Fronleichnam oder Allerheiligen, die nur in bestimmten […]

Continue Reading

Auto anmelden, TÜV & Führerschein umschreiben

Wenn Sie nach Deutschland ziehen und ein Auto besitzen oder fahren möchten, gibt es einiges zu beachten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte: 🚗 Auto anmelden Wer ein Fahrzeug in Deutschland dauerhaft nutzen möchte, muss es bei der Zulassungsstelle anmelden. Dafür benötigen Sie: 🛠 TÜV & Hauptuntersuchung (HU) Alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge müssen […]

Continue Reading

Wie funktioniert Mülltrennung in Deutschland?

Deutschland ist bekannt für seine strenge Mülltrennung – und für Neuankömmlinge kann das System zunächst verwirrend sein. Aber keine Sorge: Mit ein wenig Orientierung ist es leicht verständlich. 🗑️ Die wichtigsten Mülltonnen: ♻️ Warum ist Mülltrennung so wichtig? Deutschland verfolgt das Prinzip: Vermeiden – Wiederverwenden – Recyceln. Wer richtig trennt, hilft dabei, Ressourcen zu sparen […]

Continue Reading

– Arbeiten in Deutschland: Was Expats über Arbeitsverträge wissen sollten

Ein Arbeitsvertrag in Deutschland ist mehr als nur ein Stück Papier – er regelt Rechte, Pflichten und die Sicherheit im Job. Für Expats ist es besonders wichtig, die Inhalte genau zu verstehen. 📃 Vertragstypen: ⚖️ Typische Inhalte eines Arbeitsvertrags: 🛡️ Wichtig zu wissen: 📌 Unser Tipp: Achten Sie auf versteckte Klauseln wie Ausschlussfristen oder Überstundenregelungen. […]

Continue Reading

Schule & Kita: Anmeldung und Alltag für Kinder in Deutschland

Wer mit Kindern nach Deutschland kommt, muss sich frühzeitig um einen Betreuungs- oder Schulplatz kümmern – gerade in größeren Städten sind Kita-Plätze oft knapp und stark nachgefragt. 🧒 Kita (Kindertagesstätte): 🎒 Schule: 💡 Unser Tipp: Fragen Sie rechtzeitig bei Ihrer Gemeinde oder Stadt nach den lokalen Regelungen. Viele Städte bieten spezielle Beratungsstellen für internationale Familien […]

Continue Reading

Bürokratie meistern: Die wichtigsten Ämter für Expats in Deutschland

Wenn Sie neu in Deutschland sind, werden Sie schnell merken: Behördengänge gehören zum Alltag – besonders in den ersten Monaten. Umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Ämter für Sie als Expat besonders relevant sind. 🏢 Die wichtigsten Behörden für Expats: 💡 Unser Tipp: Bereiten Sie sich gut vor: Termin online vereinbaren, Unterlagen im Original […]

Continue Reading

Fronleichnam – Was bedeutet dieser Feiertag in Deutschland?

Fronleichnam ist ein christlicher Feiertag, der jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird – 2025 also am Donnerstag, den 19. Juni. Der Tag gehört zu den katholischen Feiertagen und wird nicht in ganz Deutschland begangen. ✝️ Was wird gefeiert? Fronleichnam bedeutet „Leib des Herrn“. An diesem Tag wird im katholischen Glauben die Gegenwart […]

Continue Reading