Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini- oder Plug-in-Solaranlagen, sind kleine Photovoltaikanlagen, die auf Balkonen installiert werden können. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen. In Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere für Mieter, da sie relativ leicht zu installieren sind und keine größeren baulichen Maßnahmen erfordern. Laut Bundesnetzagentur, werden Balkonkraftwerke […]

Continue Reading

Abgeltungssteuer

In Deutschland unterliegen sowohl Zinserträge auf Bankkonten als auch Gewinne aus dem Handel mit Aktien der Abgeltungssteuer. Diese Steuer beträgt pauschal 25 % auf Kapitalerträge, zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Dabei fallen Zinserträge (z. B. aus Sparbüchern oder Tagesgeldkonten) ebenso unter die Abgeltungssteuer wie Dividenden und Kursgewinne aus Aktiengeschäften. Es gibt jedoch einen Sparer-Pauschbetrag von […]

Continue Reading

Abgelaufene Lebensmittel

Immer wieder wird stark darüber diskutiert, dass Supermärkte und andere Händler Lebensmittel lieber entsorgen, als diese zu Spenden. Einer der Gründe wird leider selten betrachtet und das ist das Umsatzsteuerrecht. Dieses Thema, was hier zu wenig betrachtet wird ist das Umsatzsteuerrecht. Was würde denn nämlich nun passieren, wenn ein Supermarkt seine abgelaufenen Produkee einfach verschenkt? […]

Continue Reading

Auslandsüberweisungen

Viele Menschen, die nach Deutschland ausgewandert sind, stellen sich die Frage wie sie am besten Geld zu Ihren Verwandten in der Heimat überweisen können. Hier gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, wobei nicht alle dieser Möglichkeiten wirklich sinnvoll sind. Kommen wir aber zunächst zu den Möglichkeiten die es gibt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, von Deutschland aus […]

Continue Reading

Entsorgung Bankkarten

Immer wieder laufen Bankkarten ab und es kommen neue Bankkarten ins Haus. Sei es für das Girokonto die Bankkarte, oder eine Kreditkarten, eines bleibt immer gleich und zwar die Frage wie entsorge ich die alte Bankkarte richtig. In Deutschland gelten Bankkarten aufgrund der eingebauten Elektronik (z.B. der Chip) tatsächlich als Elektronikgeräte. Laut der Europäischen WEEE-Richtlinie […]

Continue Reading

Kindergeld / Kinderfreibetrag

Kindergeld ist eine staatliche finanzielle Unterstützung in Deutschland, die an Familien ausgezahlt wird, um bei den Kosten für die Erziehung und Versorgung von Kindern zu helfen. Es wird unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt und dient der Entlastung von Familien. Hier die wichtigsten Details zum Kindergeld: Kindergeld kann bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit […]

Continue Reading

Besteuerung Weihnachtsbäume

Da es bereits Weihnachtssüßigkeiten im Supermarkt gibt, scheint es Zeit zu werden sich über Weihnachten Gedanken zu machen, wobei ich es viel zu früh finde. Aber wir wollen uns ja nicht wirklich Gedanken um Weihnachten jetzt machen, sondern um eine kurriose Sache im Steuerrecht. Denn der Gesetzgeber hat sich da so einiges einfallen lassen, was […]

Continue Reading

Besteuerung Bewirtung

Wer hat die Frage nicht schon einmal (gerade bei Fastfood-Ketten) gehört: “ zum hier essen oder zum mitnehmen?“ Anschließend an die Frage wird unterschiedlich serviert, entweder auf einem Tablett, oder meist in einer Plastiktüte. Vielen ist allerdings nicht bewusst, dass hinter dieser Frage viel mehr steckt, als die Frage ob es eingepackt oder auf einem […]

Continue Reading

Deutsche Schulferien

In Deutschland gibt es mehrere Schulferien, die regional variieren, da die Bundesländer ihre eigenen Ferientermine festlegen. Die wichtigsten Schulferien in Deutschland sind: Gesamtzahl der Ferienwochen im Jahr: Die Ferienwochen summieren sich je nach Bundesland auf etwa 12 bis 14 Wochen im Jahr. Am längsten sind die Sommerferien, während die anderen Ferien kürzer sind, aber über […]

Continue Reading