Bewerbung schreiben in Deutschland – Tipps für den deutschen Arbeitsmarkt

Die Jobsuche in Deutschland beginnt fast immer mit einer schriftlichen Bewerbung. Doch was gehört hinein? Welche Form wird erwartet? Und worauf achten Personalabteilungen besonders? Gerade für Expats kann der deutsche Bewerbungsstil zunächst ungewohnt wirken – mit diesen Tipps gelingt der Einstieg leichter. 1. Was gehört in eine deutsche Bewerbung? Eine vollständige Bewerbung besteht in der […]

Continue Reading

The Jobcenter in Germany – Support for Job Seekers and Expats

If you’ve lost your job or are looking for work in Germany, the Jobcenter can offer both financial assistance and practical support. This public institution helps people get back into employment – and yes, Expats may also qualify for its services under certain conditions. 1. What is the Jobcenter? The Jobcenter is a joint agency […]

Continue Reading

Das Jobcenter in Deutschland – Unterstützung für Arbeitssuchende

Wer in Deutschland seinen Job verliert oder nach einer neuen Stelle sucht, kann beim Jobcenter Unterstützung erhalten. Die Behörde bietet nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Hilfe bei der Jobsuche. Auch Expats können unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen und Unterstützung beantragen. 1. Was ist das Jobcenter? Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung von […]

Continue Reading

Parental Leave & Parental Allowance in Germany – What Expats Need to Know

Germany is known for being family-friendly – and two of the biggest benefits are parental leave (Elternzeit) and parental allowance (Elterngeld). These programs allow new parents to care for their child without losing financial stability. But for Expats, understanding how the system works can be challenging. 1. What is parental leave (Elternzeit)? Parental leave is […]

Continue Reading

Elternzeit & Elterngeld in Deutschland – Was Expats wissen sollten

Deutschland gilt als familienfreundliches Land – insbesondere durch Elternzeit und Elterngeld. Beide Leistungen sollen Eltern die Möglichkeit geben, sich nach der Geburt um ihr Kind zu kümmern, ohne auf die finanzielle Existenzsicherung verzichten zu müssen. Doch gerade für Expats ist es oft nicht leicht, sich im System zurechtzufinden. 1. Was ist Elternzeit? Elternzeit ist ein […]

Continue Reading

Changing Your Bank Account in Germany – What Expats Need to Know for Salary and Benefits

Opening a new bank account in Germany is easy – but if you’re receiving a salary or government benefits, it’s crucial to update all relevant institutions to avoid payment delays. Expats in particular should understand who needs to be informed and how to keep everything running smoothly. 1. Switched your bank account? Here’s what to […]

Continue Reading

Konto gewechselt? Das ist beim Gehalt und Sozialleistungen wichtig

Ein neues Bankkonto ist schnell eröffnet – doch wer in Deutschland lebt und Lohn oder staatliche Leistungen erhält, muss bei einem Kontowechsel einige wichtige Punkte beachten. Besonders Expats sollten wissen, welche Stellen informiert werden müssen, damit es nicht zu Verzögerungen bei Gehaltszahlungen oder Sozialleistungen kommt. 1. Konto gewechselt – was jetzt? Wenn Sie Ihr Bankkonto […]

Continue Reading

New Rules for Organic Waste Bins in Germany from May 2025 – What Expats Need to Know

Starting in May 2025, new and stricter regulations for organic waste collection (Biotonne) will apply across many regions in Germany. The goal is to improve the quality of compostable waste and reduce contamination by non-biodegradable materials like plastic or glass. Here’s what Expats need to know to stay compliant. — 1. What exactly is changing? […]

Continue Reading

Digital Passport Photos Mandatory in Germany from May 2025 – What Expats Need to Know

Starting May 1, 2025, a new regulation comes into force in Germany: passport and ID photos must now be submitted digitally. You can no longer bring your own printed photo to the registration office. This change aims to increase security, prevent fraud, and standardize the photo process. Here’s what Expats need to know. — 1. […]

Continue Reading

Hyphen-Free Double Surnames in Germany – What Changes from May 2025?

As of May 1, 2025, a new rule comes into effect in Germany that affects many families, couples, and individuals – including Expats: the mandatory hyphen for double surnames is no longer required. From now on, you can choose whether your combined surname includes a hyphen or not. — 1. What exactly is changing? Until […]

Continue Reading